Skip to content

Falter

Zeitung für Campuskultur
Main navigation
  • Aktuelles PDF
  • Rubriken
    • Politik
    • Kultur
    • Kommentar
    • Kontroverse
  • Campus
    • StuPa
    • Veranstaltungen
    • Hochschulgruppen
  • Bayreuth
  • Alter Falter
    • Falter Ausgaben 2016-2017
    • TIP Ausgaben 361-399
    • TIP Ausgaben 400-449
    • Ausgaben ab 500
  • Wir
    • Das Team
    • Kontakt
    • Impressum

Sprechen wir Rassismus an!

F F Read More

Rassismus gibt es überall, auch an der Universität Bayreuth. Wie eine Schwarze Studentin von einer weißen Dozentin verklagt wurde, warum darüber nicht mehr öffentlich berichtet wurde und was sich seitdem an der Uni ändert. Eine Suche nach Antworten

Helena Schäfer 27. Februar 2021 2. Ausgabe 2021, Campus

Entwicklung nicht als einseitige Geschichte verstehen

F F Read More

Studierende veröffentlichen eine kritische Begleitschrift zum Lehrbuch „Ökonomik der Entwicklung“. Lehrbuchverfasser und VWL-Professor Martin Leschke bedankt sich für die Kritik

Helena Schäfer 27. Februar 2021 8. Ausgabe 2020, Campus

“Wir müssen improvisieren”

F F Read More

An der neuen Fakultät in Kulmbach ist der erste Masterstudiengang gestartet. Doch die Räume und Labore sind noch nicht fertig gebaut. Acht Studierende haben es trotz Hürden nach Kulmbach geschafft

Helena Schäfer 27. Februar 2021 1. Ausgabe 2021, Campus

Was fehlt? Eine Jüdische Hochschulgruppe!

F F Read More

Alle großen Konfessionen sind an der Uni mit Initiativen vertreten – außer das Judentum. Ein Erstsemester will diese […]

Jakob Pegels 12. Februar 2021 2. Ausgabe 2021

Schreckgespenst Numerus Clausus?

Der NC ist unbeliebt, bestimmt er doch scheinbar willkürlich über die Zukunft junger Menschen. Doch erfüllt er eine […]

Jakob Pegels 15. Januar 2021 1. Ausgabe 2021

Bologna: die umstrittene Jahrhundertreform

Alle haben schon einmal davon gehört, aber worum ging es bei der Hochschulreform wirklich? – Ein Überblick Master […]

Jakob Pegels 15. Januar 2021 1. Ausgabe 2021

Ein Jahr Bayreuth

Ein Semester normal, eines digital – vom plötzlichen Umbruch eines Studentenlebens
Gedanken einer Studentin zum digitalen Semester

Lena Fiala 12. November 2020 Bayreuth, Ersti Ausgabe 2020, Unsere aktuelle Ausgabe

Königlicher Besuch im Männerland

F F Read More

Glosse: Ernährungsministerin Julia Klöckner beehrte die Fakultät VII in Kulmbach. Sieben Männer mit Maske stehen im Halbkreis um […]

Jakob Pegels 10. November 2020 Ersti Ausgabe 2020, Glosse

Quo Vadis, Lesbos?

F F Read More

Bericht von einer Insel, auf der die Hoffnung auf bessere Zeiten zu schwinden scheint. Die Türkei ist von […]

Jakob Pegels 10. November 2020 Ersti Ausgabe 2020

Neu in Bayreuth?

F F Read More

Willkommen in Bayreuth. Hier wolltet ihr nie hin? Jetzt seid ihr nun mal da. Ein Plädoyer für und gegen das Studierendenleben in der Provinz

Helena Schäfer 10. November 2020 Bayreuth, Ersti Ausgabe 2020

No Blue Wave but a Long Awaited Biden Win

F F Read More

In der dritten Folge ihrer Gastkolumne nimmt Taylor Tensen Cooperman den Sieg Joe Bidens unter die Lupe: Sie fragt, was Trump als offizieller Verlierer tun wird und schreibt über Freude und Sorgen in einem gespaltenen Land.

Gastbeitrag 9. November 2020 Politik

Another Republican Supreme Court Confirmation

F F Read More

In der zweiten Folge ihrer Gastkolumne erklärt Taylor Tensen Cooperman, welche Folgen die Ernennung von Amy Cony Barrett als Richterin am Supreme Court für die US-Wahl und die Zukunft des Landes hat.

Gastbeitrag 27. Oktober 2020 Politik

Trump or Not-Trump?

F F Read More

Im Auftakt ihrer Gastkolumne über die US-Wahl erklärt Taylor Tensen Cooperman, warum Joe Biden kein Favorit ist und doch gegen Trump gewinnen könnte und wie die Wahlbedingungen zugunsten Trumps manipuliert werden

Gastbeitrag 9. Oktober 2020 Politik

„Diese Revolution wird mit Fawaz’ Blut weitergeführt”

F F Read More

Nach einigen Wochen Corona-Ruhe im Libanon kam es Ende April im Rahmen neuer Proteste zur Tötung des 26-jährigen Fawaz Fouad al-Samman durch einen Soldaten. Nun wird Samman als Märtyrer gefeiert.

Gastbeitrag 25. August 2020 04. Ausgabe 2020, Auslandssemester, Politik

Ein Land, zu groß für die Freiheit

F F Read More

Was hat es mit dem neuen Sicherheitsgesetz auf sich und wie denken chinesische Studentinnen in Bayreuth über die […]

Sara Rahnenführer 30. Juli 2020 06. Ausgabe 2020, Interview, Politik, Schwerpunkt

Hochschulwahl: Grüne dominieren weiter, alle anderen zersplittert

F F Read More

Nach vier Wochen Briefwahl sind sie endlich da: Die Ergebnisse zur Hochschulwahl. Vor allem auf den hinteren Rängen […]

Paulina Albert 30. Juli 2020 06. Ausgabe 2020, Politik, StuPa

Diskurs (un)möglich?

F F Read More

Die Mohrenapotheke in Bayreuth steht in der Kritik, mit ihrem Namen und Symbolen in den Schaufenstern rassistische Stereotypen zu reproduzieren. Ein Artikel über Deutungshoheit und verhärtete Fronten. 

Helena Schäfer 27. Juli 2020 06. Ausgabe 2020, Bayreuth

Rückschläge

Ein Gedicht Wir haben uns nichts zu sagen, alle Suchen sind vergeben und trotzdem lassen wir es uns […]

Constance Viehbeck 25. Juli 2020 06. Ausgabe 2020

Posts navigation

« Previous

Beitrags-Navigation

1 2 … 10 Next »
Proudly powered by WordPress | Theme: Hive Lite by Pixelgrade.
Footer navigation
  • Impressum
  • Das Team