Was hat es mit dem neuen Sicherheitsgesetz auf sich und wie denken chinesische Studentinnen in Bayreuth über die Entwicklung in Hongkong? In zwei Interviews sprechen sie über Protest, Unabhängigkeit und Chinas Art, die Dinge zu regeln. Die ersten Proteste in Hongkong sind jetzt bereits über ein Jahr her. Am 9. Juni demonstrierten Bürgerinnen Hongkongs in […]
Kategorie-Archive:06. Ausgabe 2020
Hochschulwahl: Grüne dominieren weiter, alle anderen zersplittert
Nach vier Wochen Briefwahl sind sie endlich da: Die Ergebnisse zur Hochschulwahl. Vor allem auf den hinteren Rängen hat sich dabei viel getan. An der Spitze bleibt dagegen die Grüne Hochschulgruppe (GHG) unangefochten stärkste Kraft. Wie in der diesjährigen Legislatur werden die Grünen auch im neuen Studierendenparlament zehn Abgeordnete stellen. Davon zwei für den Senat […]
Diskurs (un)möglich?
Die Mohrenapotheke in Bayreuth steht in der Kritik, mit ihrem Namen und Symbolen in den Schaufenstern rassistische Stereotypen zu reproduzieren. Ein Artikel über Deutungshoheit und verhärtete Fronten.
Rückschläge
Ein Gedicht Wir haben uns nichts zu sagen, alle Suchen sind vergeben und trotzdem lassen wir es uns nicht nehmen, in den Anderen hineinzusehen. Entartet, das was uns erwartet. Dystopien von Schmerz und Heiterkeit, wie ein Geflecht aus Fleisch und Leid. Woher dieser schmerzvolle Klang? Jeden Tag aufzustehen, sich selbst in die Augen zu sehen […]
Heute hier, morgen dort
Die Justizvollzugsanstalt Sankt Georgen liegt an der Markgrafen Allee Nummer 47. Hier leben bis zu 900 Gefangene hinter Gittern. Was muss das für ein Gefühl sein, wenn man in seine Zelle tritt und weiß: Das ist jetzt mein Leben? „Wir sind hier ja sozusagen eine kleine Gemeinde und ich bin dann der Bürgermeister“, erklärt der […]