Skip to content

Falter

Zeitung für Campuskultur
Main navigation
  • Aktuelles PDF
  • Rubriken
    • Politik
    • Kultur
    • Kommentar
    • Kontroverse
  • Campus
    • StuPa
    • Veranstaltungen
    • Hochschulgruppen
  • Bayreuth
  • Alter Falter
    • Falter Ausgaben 2016-2017
    • TIP Ausgaben 361-399
    • TIP Ausgaben 400-449
    • Ausgaben ab 500
  • Wir
    • Das Team
    • Kontakt
    • Impressum

Kategorie: 2. Ausgabe 2021

Protest im Klimabaumhaus

F F Read More

Gegenüber des Rathauses steht es für das Klima, aber wie lange noch und wie soll es weitergehen?von René […]

Rene Kleinhenz 4. Februar 2022 2. Ausgabe 2021

TWITTER KOMMENTIERT 2021

Das sagt Twitter zu den vielleicht wichtigsten Ereignissen im Jahr 2021 und prognosti- ziert schon mal das ein oder andere für das Kommende.

Lennart Fiedler 31. Januar 2022 01. Ausgabe 2022, 2. Ausgabe 2021

Kaufhaus Regenbogen braucht Hilfe

F F Read More

Das Kaufhaus Regenbogen in Bayreuth ist eine beliebte Einkaufsmöglichkeit bei vielen Studierenden. Aufgrund des Lockdowns in der Coronakrise hat das Sozialkaufhaus allerdings finanzielle Schwierigkeiten. Geschäftsführerin Rita Hagen erzählt von Sorgen und Hoffnungen

Lena Fiala 1. März 2021 2. Ausgabe 2021, Bayreuth, Interview, Unsere aktuelle Ausgabe

It’s all about the great C´s!

Eine Glosse über Corona, Clubhouse und Candy-Crush Es sind die großen C´s, die unsere Gesellschaft in den letzten […]

Sara Rahnenführer 28. Februar 2021 2. Ausgabe 2021, Glosse, Politik, Unsere aktuelle Ausgabe

Sprechen wir Rassismus an!

F F Read More

Rassismus gibt es überall, auch an der Universität Bayreuth. Wie eine Schwarze Studentin von einer weißen Dozentin verklagt wurde, warum darüber nicht mehr öffentlich berichtet wurde und was sich seitdem an der Uni ändert. Eine Suche nach Antworten

Hanno Rehlinger 27. Februar 2021 2. Ausgabe 2021, Campus

Ein Klassiker – Trois couleurs: Bleu

Ganz in blau. Eine vielleicht zu liebevolle Besprechung Von Hanno Rehlinger Bleu ist zuallererst rührend. Der Film beginnt […]

Hanno Rehlinger 12. Februar 2021 2. Ausgabe 2021, Kultur

Adam Neely: Eine Empfehlung

F F Read More

Wie lässt sich ein Van Gogh Gemälde durch musiktheoretische Ansätze analysieren? Und was hat das mit Isaac Newton […]

Ben Weidler 12. Februar 2021 2. Ausgabe 2021, Kultur

Auch im StuPa wird klar: Wir sind noch lange nicht, wer wir gerne wären

Über das Uni-Open-Air, das Semesterticket und Rassismus. Wie im StuPa die Debatte über Pluralität und Rassismus ausgetragen wird […]

Hanno Rehlinger 12. Februar 2021 2. Ausgabe 2021, StuPa

Uni(di)versität?!

F F Read More

Einmal Frauen hinzugeben und kräftig umrühren, bitte. Patriarchat, Gender Pay Gap, Mansplaining – brauchen wir Feminismus? Brauchen wir […]

Gastbeitrag 12. Februar 2021 2. Ausgabe 2021

Querdenken in der Familie

F F Read More

Ein enges Familienmitglied geht bei den Querdenkern mit und hat Tendenzen zum Verschwörungstheoretiker. Der Versuch einer deskriptiven Analyse […]

Samuel Helgert 12. Februar 2021 2. Ausgabe 2021

Digitalenteignung

F F Read More

Die neuen Datenschutzrichtlinien bei WhatsApp und das Sperren von Trumps Social-Media-Kanälen zeugen einmal wieder von der beispiellosen Macht […]

Samuel Helgert 12. Februar 2021 2. Ausgabe 2021

Was fehlt? Eine Jüdische Hochschulgruppe!

F F Read More

Alle großen Konfessionen sind an der Uni mit Initiativen vertreten – außer das Judentum. Ein Erstsemester will diese […]

Jakob Pegels 12. Februar 2021 2. Ausgabe 2021, Hochschulgruppen
Proudly powered by WordPress | Theme: Hive Lite by Pixelgrade.
Footer navigation
  • Impressum
  • Das Team