Einen Artikel über den Klimawandel zu lesen, ist wie eine dringende Hausarbeit aufzuschieben. Man kennt ihre Notwendigkeit und […]
Kategorie: Campus
Ein Leserbrief von Tabea C., Naora B., Anna R. und Ronja H. Demokratie soll bedingungslosen Meinungspluralismus aushalten müssen, […]
Gastkommentar von Tobias Hauffe Falsche Sätze werden auch dann nicht wahrer, wenn sie unermüdlich wiederholt werden. Einer dieser […]
StuPa beriet sich über Verbesserungen für Online System Endlich war ein Besuch des Herrn Dr. Matros, Leiter der […]
Ein Tanzabend im Blättergrün Diesem Event konnte man seine lange und intensive Planungszeit ansehen: Am 22. Juli fand […]
Bayreuther Studierende führen Steampunk-Oper auf Die sonst grün leuchtenden Notausgangsschilder seien für die Show ausgeschaltet worden, wurde dem […]
Wie man am besten lernt von Lisa Nguyen Es gibt unzählige Ratgeberbücher für effektive Lernmethoden und das perfekte […]
Wie eine Vorlesung im Ausland Daniel zu einem neuen Projekt brachte von Nele Spandick Daniel (P&E) war im […]
StuPa-Sitzung 18.7.2017 Zur vorletzten Sitzung der aktuellen Legislatur versammelte sich das StuPa am letzten Dienstag bei – mal […]
Am 20. Juni war Weltflüchtlingstag. Was geht uns das an? Laut Thorsten Parchent, einem Projektkoordinator von Refugees Welcome, […]
Das Forschungsinstitut für Musiktheater der Universität Bayreuth (fimt) feiert vierzigsten Geburtstag Vier Jahre nachdem die Universität Bayreuth und […]
Gruppe von Studierenden führt Steampunk-Oper auf Steampunk – Kunstgenre, Stil, Subkultur – das ist Zukunft aus der viktorianischen […]
Enrichmentprogramm für Lehramtsstudierende Inklusion, Hochbegabung, Migration, neue Medien. Schulen werden immer vielfältiger und bunter, die Anforderungen an Lehrkräfte […]
Das StuPa lässt die Bayreuther Debatten Revue passieren Intensiv, aber doch stets zivilisiert und durchaus konstruktiv ging es […]