Neues Jahr, neue Vorsätze, soweit alles beim alten. Aber warum nicht auch mal was für andere tun? Hier sind 3 Gründe für ein Ehrenamt in 2022.
Kategorie: Culture
_Manufacturing_a_Transfeminine_Cyb0rg_M@nifest0
Dune treads a fine line between criticism and perpetuating fetishization of a so-called `Orient´
Neues aus der Ökomast
von Mia Roselieb//Besser als ihr Ruf – Die deutsche Musikszene steht nicht still. Im Gegenteil: Zahlreiche deutsche Bands und Künstler*innen bringen derzeit neue Songs heraus, die verschiedenen Genres verschmelzen. Aber wogegen rebellieren sie damit wirklich?
Ein leiser Schimmer von Hoffnung macht sich breit oder ist es doch nur Illusion?
Bayreuth ist eine Stadt von Welt, das wissen die Wagnerianer*innen schon lange. Dies ist Grund genug, ihre unverkennbaren Kieze genauer zu beleuchten. Was sind Berlin-Kreuzberg oder der 1. Wiener Bezirk gegen die Altstadt und den Grünen Hügel? Nichts, genau! Auf geht’s in Bayreuths pulsierendes oder eher krampfendes Herz…
Tief unten im Gleisbett, da lebt es, das Leben. Es tummelt sich das Leben in all seinen Facetten mit zwei, vier, sechs, acht, viel mehr oder viel weniger Gliedmaßen. Alles durch- oder miteinander, geordnete Unordnung.
Anatole Broyards Memoir „Kafka was the Rage“ ist ein Buch über die Liebe zum Schreiben, zum Lesen und zum Leben. Es ist eine Hommage an den New Yorker Stadtteil Greenwich Village und die perfekte Realitätsflucht für einen Corona-Sommer in Bayreuth.