Skip to content

Falter

Zeitung für Campuskultur
Main navigation
  • Aktuelles PDF
  • Rubriken
    • Politik
    • Kultur
    • Kommentar
    • Kontroverse
  • Campus
    • StuPa
    • Veranstaltungen
    • Hochschulgruppen
  • Bayreuth
  • Alter Falter
    • Falter Ausgaben 2016-2017
    • TIP Ausgaben 361-399
    • TIP Ausgaben 400-449
    • Ausgaben ab 500
  • Wir
    • Das Team
    • Kontakt
    • Impressum

Kategorie: Culture

AD ABSURDUM: Spektakel

F F Read More

Wo der reine Konsum von Materiellem nicht mehr genug ist, tut sich das Erlebte und
dessen Inszenierung zum neuen handelbaren Gut hervor und lässt Absurdes entstehen.

Antonia Trieb 1. Februar 2023 01. Ausgabe 2023, Culture, Kolumne, Kultur, Politik, Theater & Kultur

Die Nacht gehört den Aussätzigen

F F Read More

Ob Sie´s glauben oder nicht, der Mensch, der hasst, der liebt sich nicht.

Raphael Guba 31. Januar 2023 01. Ausgabe 2023, Culture, Kommentar, Kontroverse, Kultur, Lifestyle

Dem Weltenbrand entgegen

Von Gier und Macht, Zwergen und Göttern, Chancen und Scheitern

Gastbeitrag 31. Januar 2023 01. Ausgabe 2023, Bayreuth, Culture, Kommentar, Kultur, Rezension, Theater & Kultur, Unsere aktuelle Ausgabe

Der Armut neue Blüten – Gesegnete Weihnacht

F F Read More

Da denke ich wieder an das arme Schwein, Weihnachten ist bald, lange hat er mehr nicht. Derweil rauche ich mit den beiden Aalgrundeln am Beckenrand, wir lachen herzlich, haben auch getrunken, denn unser Leben ist das nicht.

Raphael Guba 24. Dezember 2022 05. Ausgabe 2022, Culture, Kultur, Weihnachten

Beachpolo in Sommerschield

F F Read More

Einmal im Jahr gönnen sich die guten Leute von Polana und darüber hinaus eine wohl verdiente Auszeit – vom Rest.

Raphael Guba 14. Dezember 2022 05. Ausgabe 2022, Culture, Kontroverse, Kultur, Lifestyle, Politik, Stories, Zukunft & Utopien

Ciao Crisi: Imaginäre Italienflucht mit Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys

F F Read More

Ragazzi, wisst ihr noch, als ihr das erste Mal Wein probiert habt? Beim ersten Glas hat es noch […]

Jonas Lotz 10. Juni 2022 2. Ausgabe 2022, Culture, Kultur, Lifestyle

#dawerfa

F F Read More

Tiere schützen, Sprache bewahren, Gesellschaft machen

Raphael Guba 5. Juni 2022 02. Ausgabe 2022, Culture, Kommentar, Kontroverse, Kultur, Lifestyle

3 Gründe – oder warum ihr euch in diesem Jahr ehrenamtlich engagieren solltet

F F Read More

Neues Jahr, neue Vorsätze, soweit alles beim alten. Aber warum nicht auch mal was für andere tun? Hier sind 3 Gründe für ein Ehrenamt in 2022.

Jonas Lotz 2. Februar 2022 01. Ausgabe 2022, Culture, Schwerpunkt, Zukunft & Utopien

ARRRRCA!

_Manufacturing_a_Transfeminine_Cyb0rg_M@nifest0

Miriam Ghobrial 31. Januar 2022 01. Ausgabe 2022, Culture, Kultur, Lifestyle, Schwerpunkt

A Missed Chance?

F F Read More

Dune treads a fine line between criticism and perpetuating fetishization of a so-called `Orient´

Miriam Ghobrial 29. November 2021 07. Ausgabe 2021, Culture, Kontroverse, Kultur, Schwerpunkt

Die Ferkelparabel

F F Read More

Neues aus der Ökomast

Raphael Guba 29. November 2021 07. Ausgabe 2021, Culture, Kommentar, Kultur, Lifestyle, Schwerpunkt

Rock und Rebellion in der deutschen Musikszene

F F Read More

von Mia Roselieb//Besser als ihr Ruf – Die deutsche Musikszene steht nicht still. Im Gegenteil: Zahlreiche deutsche Bands und Künstler*innen bringen derzeit neue Songs heraus, die verschiedenen Genres verschmelzen. Aber wogegen rebellieren sie damit wirklich?

Lena Fiala 12. Juli 2021 05. Ausgabe 2021, Culture, Kommentar, Kultur, Lifestyle, Schwerpunkt

In der Ferne

F F Read More

Ein leiser Schimmer von Hoffnung macht sich breit oder ist es doch nur Illusion?

Raphael Guba 7. Juli 2021 5. Ausgabe 2021, Culture, Kultur

Kiez-Kolumne: 1. City?

F F Read More

Bayreuth ist eine Stadt von Welt, das wissen die Wagnerianer*innen schon lange. Dies ist Grund genug, ihre unverkennbaren Kieze genauer zu beleuchten. Was sind Berlin-Kreuzberg oder der 1. Wiener Bezirk gegen die Altstadt und den Grünen Hügel? Nichts, genau! Auf geht’s in Bayreuths pulsierendes oder eher krampfendes Herz…

Raphael Guba 31. Mai 2021 4. Ausgabe 2021, Bayreuth, Culture, Kultur, Lifestyle

Tief unten im Gleisbett

F F Read More

Tief unten im Gleisbett, da lebt es, das Leben. Es tummelt sich das Leben in all seinen Facetten mit zwei, vier, sechs, acht, viel mehr oder viel weniger Gliedmaßen. Alles durch- oder miteinander, geordnete Unordnung.

Raphael Guba 3. Mai 2021 3. Ausgabe 2021, Culture, Kultur

A post-war thing

F F Read More

Anatole Broyards Memoir „Kafka was the Rage“ ist ein Buch über die Liebe zum Schreiben, zum Lesen und zum Leben. Es ist eine Hommage an den New Yorker Stadtteil Greenwich Village und die perfekte Realitätsflucht für einen Corona-Sommer in Bayreuth.

Helena Schäfer 1. Juli 2020 05. Ausgabe 2020, Buchrezensionen, Culture, Kultur
Proudly powered by WordPress | Theme: Hive Lite by Pixelgrade.
Footer navigation
  • Impressum
  • Das Team