Skip to content

Falter

Zeitung für Campuskultur
Main navigation
  • Aktuelles PDF
  • Rubriken
    • Politik
    • Kultur
    • Kommentar
    • Kontroverse
  • Campus
    • StuPa
    • Veranstaltungen
    • Hochschulgruppen
  • Bayreuth
  • Alter Falter
    • Falter Ausgaben 2016-2017
    • TIP Ausgaben 361-399
    • TIP Ausgaben 400-449
    • Ausgaben ab 500
  • Wir
    • Das Team
    • Kontakt
    • Impressum

Karneval der Kontraste

F F Read More

Wie brasilianische Bierverkäufer den Karneval (üb)erleben Es ist unglaublich heiß an diesen Tagen in Salvador. Der Schweiß rinnt […]

Sara Rahnenführer 21. Juni 2019 3. Ausgabe 2019 - Was geht, Europa?, Auslandssemester, Stories

Jährlich grüßt die Hochschulwahl

Im Juni wird an unserer Universität gewählt – wir haben für euch alle Informationen Einen Monat nach der […]

Felix Granzow 15. Juni 2019 4. Ausgabe 2019 - Die düsteren Seiten Bayreuths, StuPa

Mythen über die EU

Es gibt viele Gerüchte über Gurkenkrümmung und gehäkelte Topflappen. Der Falter klärt auf. Eine kostenintensive, ineffiziente Verwaltung oder […]

Kathrin Gruber 11. Juni 2019 3. Ausgabe 2019 - Was geht, Europa?, Politik

Frag ein Klischee

Ein ehemaliger Alkoholiker, ein Transgender und eine Krebskranke im Sitzkreis Campus Kultur Woche Wie ein Alkoholiker zum Suchtkrankenhelfer […]

Ebru Sari 11. Juni 2019 4. Ausgabe 2019 - Die düsteren Seiten Bayreuths, Campus

Verliebt, verlobt, verheiratet

Aus dem Hörsaal Heiraten ist ein besonders entscheidender Schritt in einer Beziehung. Dabei sollte die Überdenkzeit bei der […]

Ebru Sari 11. Juni 2019 4. Ausgabe 2019 - Die düsteren Seiten Bayreuths, Campus

Der Brexit und die junge Generation

F F Read More

Am 23. Juni 2016 stimmten die Briten für einen Austritt aus der EU. Welche persönlichen Auswirkungen spüren junge […]

Valentin Wagner 11. Juni 2019 3. Ausgabe 2019 - Was geht, Europa?

Der goldene Anker

Zu Besuch im ältesten Hotel Bayreuths Vor kurzem erreichte das Hotel „goldener Anker“ die Anfrage der Witwe eines […]

Valentin Wagner 11. Juni 2019 4. Ausgabe 2019 - Die düsteren Seiten Bayreuths

Ein AfD-Politiker lehrt an der Uni

F F Read More

Dr. Tillschneider (AfD) gibt ein Seminar zum Thema Islamrecht. Studierende protestieren, der Unipräsident verweist auf das Hochschulgesetz.

Jakob 11. Juni 2019 4. Ausgabe 2019 - Die düsteren Seiten Bayreuths, Campus

Wo man noch richtig Sprachen lernt!?

F F Read More

Zahlreiche Apps versprechen das leichte Sprachen lernen. Können sie den analogen Unterricht ersetzen? Ein Selbstversuch.

Markus Hesse 11. Juni 2019 1. Ausgabe 2019 - Welcome to the Future, Lifestyle

Bayerische Landtagswahlen

Ein kleiner Überblick für Neuankömmlinge und Politikscheue

Markus Hesse 11. Juni 2019 Politik

Die Uni wird grün(er)

F F Read More

Seit 2015 arbeitet Green Campus daran die Uni nachhaltiger zu machen. Im Interview erklären die wissenschaftlichen Mitarbeiter Leon Haupt und Johannes Besold die Arbeit des Umweltbüros.

Markus Hesse 11. Juni 2019 3. Ausgabe 2019 - Was geht, Europa?, Campus, Hochschulgruppen

Little Bayreuth in Kulmbach

F F Read More

Die neue Außenstelle der Universität Bayreuth in Kulmbach soll in einem Jahr die ersten Studierenden Willkommen heißen. Wie läuft der Aufbau der Fakultät VII?

Markus Hesse 11. Juni 2019 3. Ausgabe 2019 - Was geht, Europa?, Campus

Wo ist das Problem?

Dozenten und Studierende unterhalten sich über Schwierigkeiten mit der Hochschullehre Ist der Professor schlecht oder sind die Studierenden […]

Felix Granzow 11. Juni 2019 4. Ausgabe 2019 - Die düsteren Seiten Bayreuths, Veranstaltungen

„Sollte man doch mal machen“

F F Read More

Seit Malte Gallée, 25, P&E-Student aus Bayreuth, für das Europaparlament kandidiert, ist er viel unterwegs. Bei einem Telefonat im Zug erzählt er von seiner Kandidatur, ökologischen Standards und warum er sich in Tansania europäisch gefühlt hat.

Helena Schäfer 5. Juni 2019 3. Ausgabe 2019 - Was geht, Europa?

Wie die SPD sich vom Kapital erpressen ließ

Ko-Präsident des Club of Rome, SPD-Abgeordneter unter Schröder, Wissenschaftler und Aktivist. Ernst Ulrich von Weizsäcker erzählt von Wachstum, […]

Hanno Rehlinger 5. Juni 2019 4. Ausgabe 2019 - Die düsteren Seiten Bayreuths

Jochen

Rauschgift, Rocker, Rotlicht. Dieses Analytische, das kommt bei Männern erst später. Interview von Hanno Rehlinger und Helena Schäfer […]

Hanno Rehlinger 5. Juni 2019 4. Ausgabe 2019 - Die düsteren Seiten Bayreuths

„Eine gute, gepflegte Feindschaft ist auch viel Wert“

F F Read More

Vor seinem Auftritt am 25.01. im Zentrum hatte der Falter die Gelegenheit
dem Satiriker und Mitglied des Europaparlaments Martin Sonneborn Fragen zu stellen.

Jakob 10. Februar 2019 2. Ausgabe 2019 - Freundschaft und anderer Bums, Politik

Ein Kind ist kein toter Hamster

F F Read More

Für viele ist es nur schwer vorstellbar, für fünf Prozent aller Studierenden in Deutschland Alltag: Das Studium mit Kind bedeutet eine Menge Planung, Verzicht und Verantwortung. Es sorgt aber auch für viele glückliche Momente. Zwei Studentinnen berichten von ihren Erfahrungen.

Helena Schäfer 10. Februar 2019 2. Ausgabe 2019 - Freundschaft und anderer Bums, Campus

Posts navigation

Beitragsnavigation

« Previous 1 … 10 11 12 … 17 Next »
Proudly powered by WordPress | Theme: Hive Lite by Pixelgrade.
Footer navigation
  • Impressum
  • Das Team