Bayreuth ist eine Stadt von Welt, das wissen die Wagnerianer*innen schon lange. Dies ist Grund genug, ihre unverkennbaren Kieze genauer zu beleuchten. Was sind Berlin-Kreuzberg oder der 1. Wiener Bezirk gegen die Altstadt und den Grünen Hügel? Nichts, genau! Auf geht’s in Bayreuths pulsierendes oder eher krampfendes Herz…
Der africanlegalstudies.blog wird ein Jahr alt. Er bietet wertvolle Hintergrundinformationen zu tagesaktuellen Themen aus Afrika und der Welt. Eine Vorstellung.
Ein Gespräch mit VWL-Professor Martin Leschke über das Gerücht, er habe die AfD mitgegründet, und die Verbindungen seines […]
Tief unten im Gleisbett, da lebt es, das Leben. Es tummelt sich das Leben in all seinen Facetten mit zwei, vier, sechs, acht, viel mehr oder viel weniger Gliedmaßen. Alles durch- oder miteinander, geordnete Unordnung.
Unter Donald Trump lagen die diplomatischen Anstrengungen, eine Atommacht Iran zu verhindern, auf Eis. Kommt jetzt der Neuanfang?
Die bayerischen Hochschulen sollten auf die Überholspur, dank eines neuen „Hochschulinnovationsgesetzes“ – doch das verzögert sich deutlich. Das […]
Die aufgeladene Debatte um Frauenquoten und gendergerechte Sprache ist wichtig. Dennoch gibt sie einer mehrheitlich akademischen Elite das […]
Je weniger ernstgenommen sich ein Fach fühlt, desto komplizierter gestalten seine VertreterInnen die Inhalte. Diesen Napoleon-Komplex werfen sich die Geisteswissenschaften schon seit Jahrzehnten gegenseitig vor, dabei kriegt die Soziologie regelmäßig den ersten Platz in unnötiger Komplexität. Wenn die wüssten…
Auch in diesem Jahr steht das Festival junger Künstler Bayreuth wieder vor der großen Herausforderung, trotz herrschender Pandemie […]
Ein Podcast-Promi vor der Kamera: Tommi Schmitt hat jetzt seine eigene Late-Night-Show im zdf neo. Kann das etwas werden? Unsere Autorin schildert ihre Eindrücke aus den ersten beiden Folgen.
Nicole Kaiser wird die neue Kanzlerin der Universität Bayreuth. Damit besetzt sie in Zukunft das wichtigste Amt der […]
Das Kaufhaus Regenbogen in Bayreuth ist eine beliebte Einkaufsmöglichkeit bei vielen Studierenden. Aufgrund des Lockdowns in der Coronakrise hat das Sozialkaufhaus allerdings finanzielle Schwierigkeiten. Geschäftsführerin Rita Hagen erzählt von Sorgen und Hoffnungen
Das Album „12“, das die Band AnnenMayKantereit am 17. November überraschend veröffentlicht hat, dreht sich um die Ereignisse, die uns dieses Jahr alle begleitet haben. Ein Gesamtkunstwerk.
Eine Glosse über Corona, Clubhouse und Candy-Crush Es sind die großen C´s, die unsere Gesellschaft in den letzten […]
Rassismus gibt es überall, auch an der Universität Bayreuth. Wie eine Schwarze Studentin von einer weißen Dozentin verklagt wurde, warum darüber nicht mehr öffentlich berichtet wurde und was sich seitdem an der Uni ändert. Eine Suche nach Antworten
Studierende veröffentlichen eine kritische Begleitschrift zum Lehrbuch „Ökonomik der Entwicklung“. Lehrbuchverfasser und VWL-Professor Martin Leschke bedankt sich für die Kritik
An der neuen Fakultät in Kulmbach ist der erste Masterstudiengang gestartet. Doch die Räume und Labore sind noch nicht fertig gebaut. Acht Studierende haben es trotz Hürden nach Kulmbach geschafft
Ganz in blau. Eine vielleicht zu liebevolle Besprechung Von Hanno Rehlinger Bleu ist zuallererst rührend. Der Film beginnt […]