Böse Frauen – Forschritt oder Mythos? Bei all dem Gerede über Helden vergisst man glatt die Gegenseite. Aber […]
Ein Rückblick auf Masken in guten und in schlechten Tagen. Die lachende und die weinende Maske sind das […]
Von einer Krise in die Nächste Von Eva Manegold Situation der Geflüchteten und Asylbewerber*innen in Bayreuth in Zeiten […]
„Märchen sind nicht für Kinder zum Einschlafen gedacht, sondern für Erwachsene zum Aufwachen“ – Märchenforscher Roman Söllner im Interview mit dem Falter
Wie betroffen die ganze Welt von dem momentanen Ausnahmezustand ist, wird vor allem durch bildliche Eindrücke aus den […]
Aufgrund der Coronakrise müssen viele Unternehmen hohe Verluste hinnehmen. Die Bundesregierung verspricht Wirtschaftshilfen in Milliardenhöhe. Warum diese Gelder eine große Chance für einen Neuanfang in Sachen Klimaschutz sind.
Robert Seethaler zeichnet in seinem Roman „Ein ganzes Leben“ das Bild eines einsamen Mannes. Dabei wirft er Fragen auf: Was ist ein gutes Leben? Wodurch entsteht Zufriedenheit?
Aber wer hat an die Bedürftigen gedacht? Mit dem Bundestagsbeschluss vom 25. März wurde ein Nachtragshaushalt beschlossen, mit […]
Eine Glosse über den Studenten in der Heimat Wer dieser Tage der Tätigkeit des Studierens nachgeht, findet sich […]
Vier Perspektiven auf die digitale Lehre Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. So finden Vorlesungen und Seminare auch derzeit […]
Fünf Studierende erzählen, wie sie die Corona-Lage in aller Welt erleben. Einblicke aus Indien, China, Frankreich, Bolivien und dem Libanon.
Warum die Regierung auf ihre Worte achten sollten und wir auf unsere Taten Von Hanno Rehlinger Trommler sitzen […]
Oder: Was Bachmann von den EBooks halten würde Von Hanno Rehlinger „Es hat auch mit dem Umblättern zu […]
Der Bundestrend hat bei den Kommunalwahlen 2020 seinen Weg in den Bayreuther Stadtrat gefunden – und darüber dürfen […]
Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen – und es ist der Sieg zweier bekannter Gesichter. Im ersten Wahlgang der Kommunalwahl […]
Der Blues lebt, aber woher er kommt und was er uns heute noch zu sagen hat, wird oft […]
Kurzrezensionen
„Lost in Paradise“ lautet das Thema des diesjährigen UNIKATs im Ökologisch-Botanischen Garten der Universität Bayreuth. Einen Abend lang […]