Skip to content

Falter

Zeitung für Campuskultur
Main navigation
  • Aktuelles PDF
  • Rubriken
    • Politik
    • Kultur
    • Kommentar
    • Kontroverse
  • Campus
    • StuPa
    • Veranstaltungen
    • Hochschulgruppen
  • Bayreuth
  • Alter Falter
    • Falter Ausgaben 2016-2017
    • TIP Ausgaben 361-399
    • TIP Ausgaben 400-449
    • Ausgaben ab 500
  • Wir
    • Das Team
    • Kontakt
    • Impressum

Kategorie: Politik

Frühlingsgefühle im Atomkriegsbunker

F F Read More

Unter Donald Trump lagen die diplomatischen Anstrengungen, eine Atommacht Iran zu verhindern, auf Eis. Kommt jetzt der Neuanfang?

David Schwarz 29. April 2021 3. Ausgabe 2021, Politik

Kommt jetzt ein „Reförmchen“?

Demonstration gegen das neue Hochschulgesetz
F F Read More

Die bayerischen Hochschulen sollten auf die Überholspur, dank eines neuen „Hochschulinnovationsgesetzes“ – doch das verzögert sich deutlich. Das […]

Felix Granzow 28. April 2021 3. Ausgabe 2021, Politik, StuPa

It’s all about the great C´s!

Eine Glosse über Corona, Clubhouse und Candy-Crush Es sind die großen C´s, die unsere Gesellschaft in den letzten […]

Sara Rahnenführer 28. Februar 2021 2. Ausgabe 2021, Glosse, Politik, Unsere aktuelle Ausgabe

Über wirre Verordnungen und Plastikmülltürme

Warum sind mitgebrachte Behältnisse für die Speisen in der Mensa nicht erlaubt? Und wie soll der Mensabetrieb weitergehen? […]

Sara Rahnenführer 11. Dezember 2020 8. Ausgabe 2020, Campus, Politik

No Blue Wave but a Long Awaited Biden Win

F F Read More

In der dritten Folge ihrer Gastkolumne nimmt Taylor Tensen Cooperman den Sieg Joe Bidens unter die Lupe: Sie fragt, was Trump als offizieller Verlierer tun wird und schreibt über Freude und Sorgen in einem gespaltenen Land.

Gastbeitrag 9. November 2020 Politik

Another Republican Supreme Court Confirmation

F F Read More

In der zweiten Folge ihrer Gastkolumne erklärt Taylor Tensen Cooperman, welche Folgen die Ernennung von Amy Cony Barrett als Richterin am Supreme Court für die US-Wahl und die Zukunft des Landes hat.

Gastbeitrag 27. Oktober 2020 Politik

Trump or Not-Trump?

F F Read More

Im Auftakt ihrer Gastkolumne über die US-Wahl erklärt Taylor Tensen Cooperman, warum Joe Biden kein Favorit ist und doch gegen Trump gewinnen könnte und wie die Wahlbedingungen zugunsten Trumps manipuliert werden

Gastbeitrag 9. Oktober 2020 Politik

„Diese Revolution wird mit Fawaz‘ Blut weitergeführt“

F F Read More

Nach einigen Wochen Corona-Ruhe im Libanon kam es Ende April im Rahmen neuer Proteste zur Tötung des 26-jährigen Fawaz Fouad al-Samman durch einen Soldaten. Nun wird Samman als Märtyrer gefeiert.

Gastbeitrag 25. August 2020 04. Ausgabe 2020, Auslandssemester, Politik

Ein Land, zu groß für die Freiheit

F F Read More

Was hat es mit dem neuen Sicherheitsgesetz auf sich und wie denken chinesische Studentinnen in Bayreuth über die […]

Sara Rahnenführer 30. Juli 2020 06. Ausgabe 2020, Interview, Politik, Schwerpunkt

Hochschulwahl: Grüne dominieren weiter, alle anderen zersplittert

F F Read More

Nach vier Wochen Briefwahl sind sie endlich da: Die Ergebnisse zur Hochschulwahl. Vor allem auf den hinteren Rängen […]

Paulina Albert 30. Juli 2020 06. Ausgabe 2020, Politik, StuPa

Per Brief wählen, aber wen?

F F Read More

Trotz fehlendem Campuswahlkampf und Crush-Eis als Lockmittel wird auch in diesem Sommer an der Uni gewählt – und zwar per Brief. Der Falter hat mit allen politischen Hochschulgruppen über ihre Ziele und Motivationen gesprochen. Auch zwei neue Gruppen treten an: Volt und Die Liste.

Helena Schäfer 1. Juli 2020 05. Ausgabe 2020, Campus, Hochschulgruppen, Politik, StuPa

Mythen über die EU

Es gibt viele Gerüchte über Gurkenkrümmung und gehäkelte Topflappen. Der Falter klärt auf. Eine kostenintensive, ineffiziente Verwaltung oder […]

Kathrin Gruber 11. Juni 2019 3. Ausgabe 2019 - Was geht, Europa?, Politik

Bayerische Landtagswahlen

Ein kleiner Überblick für Neuankömmlinge und Politikscheue

Markus Hesse 11. Juni 2019 Politik

„Eine gute, gepflegte Feindschaft ist auch viel Wert“

F F Read More

Vor seinem Auftritt am 25.01. im Zentrum hatte der Falter die Gelegenheit
dem Satiriker und Mitglied des Europaparlaments Martin Sonneborn Fragen zu stellen.

Jakob 10. Februar 2019 2. Ausgabe 2019 - Freundschaft und anderer Bums, Politik

„Ich kann Politik nicht nur digital machen.“

F F Read More

Grünen Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt möchte Digitalisierung mehr für den Klimaschutz einsetzen – aber auch im Privaten. Ein Gespräch über Digitales, Klima, Bildung und Europa.

Felix Beißel 21. Januar 2019 1. Ausgabe 2019 - Welcome to the Future, Politik

Brasilien nach der Apokalypse

F F Read More

Ein gespaltenes Brasilien und eine folgenreiche Wahl In ganz Sao Paulo waren in der Nacht des Wahlsieges des […]

Sara Rahnenführer 24. November 2018 Auslandssemester, Politik

Eine Zigarette mit Kevin Kühnert

F F Read More

Er ist kleiner als ich erwartet hätte. Braune Haare, wache Augen, schmale Lippen, mit einer Zigarette dazwischen. Er […]

Hanno Rehlinger 20. November 2018 Kommentar, Politik

Alternative für Konzerne

Alice Weidel, Alumna der Universität Bayreuth und Fraktionsvorsitzende der AfD, bezeichnete neulich im Bundestag „Kopftuchmädchen“ als „Taugenichtse“ und […]

Felix Beißel 26. Oktober 2018 6. Ausgabe 2018, Politik

Posts navigation

Beitragsnavigation

« Previous 1 2 3 Next »
Proudly powered by WordPress | Theme: Hive Lite by Pixelgrade.
Footer navigation
  • Impressum
  • Das Team